Nachdem meine Top-Frau KERSTIN vom Hof ins Calygula abgewandert ist (zusätzlich auch Sandy und Jacky), war klar, dass ich dem CAL nach langer Zeit der Abstinenz mal wieder eine Chance geben musste. Und so begab es sich, dass ich am Donnerstag das Calygula ausgiebig besucht habe, und weil Pipeman spontan einen Hof-Besuch angesetzt hat, war ich am Tag darauf ungeplant auch im Hof, so dass ich den direkten Vergleich machen und hier darüber (sicherlich subjektiv) berichten kann. Mein letzter Besuch im CAL war übrigens im April 2003, und da war ich absolut unzufrieden und habe das auch berichtet („Calygula – nichts für mich – oder: eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“) ... ein Bericht, der damals einige sehr unterschiedliche Reaktionen im Forum ausgelöst hatte. Ich war wegen Pamela, die damals auch den Hof Richtung CAL verlassen hatte da, und war enttäuscht ... daher eine Schwalbe (=Pamela) macht noch keinen Sommer .... sollte es mir jetzt vielleicht wieder so gehen mit Kerstin ... ??? Mein Urteil fällt dieses Mal wesentlich differenzierter aus ... das CAL hat sich in jüngster Zeit deutlich zum Positiven entwickelt ... und im Hof ist bekanntermaßen auch nicht alles optimal ... was man letztlich bevorzugt, ist allerdings sehr subjektiv. Daher versucht der folgende Bericht die Fakten etwas systematisch und möglichst objektiviert (natürlich immer noch subjektiv geprägt) darzustellen. Basis sind meine beiden Besuche an zwei hintereinanderfolgenden Tagen der letzten Woche. Beides mal habe ich drei Zimmer „gemacht“ ... ein Zeichen, dass ich mich wohl gefühlt und längere Zeit aufgehalten habe .... im CAL drei mal (3 x !) mit einer Frau ... klar: KERSTIN. (Klasse, diese Frau !!!). Im Hof mit drei verschiedenen Frauen .... Katja, Angel und Mara ... alle 6 Nummern bzw. alle vier Frauen waren gut, alles GF6 ... wenn auch auf sehr unterschiedliche Art ... Da über die anderen genannten Frauen schon öfter geschrieben wurde, möchte ich an dieser Stelle besonders Mara erwähnen, die kleine Holländerin mit kurzen schwarzen Haaren, nicht dürr, aber auch nicht dick ... sie ist unheimlich lieb und bietet allerbesten Hofstandard ... Nun zum Vergleichstest, der in Anlehnung an die Bewertungskriterien erfolgt, die damals Pipeman im August 2003 für einen „Wohlfühlclub“ definiert hat. FRAUEN Meines Erachtens immer noch das wichtigste im Club. Bei meinem Testbesuch im Calygula waren es sieben ... nicht gerade viel, aber von der Verschiedenartigkeit durchaus eine gute Auswahl ... optisch gesehen ... da ich außer Kerstin mit keiner auf Zimmer war, kann ich den Service nicht beurteilen ... bei Kerstin, Sandy und Jacky ist er allerdings auf alle Fälle gut, und bei den anderen war zumindest das, was ich sehen konnte, nicht schlecht .... denn auch hier gibt es durchaus auch öffentliches Vorspiel .... oder sogar mehr. Hier hat der Hof deutlich Vorteile ... am Freitag waren es gut 20 Mädels ... die genaue Zahl ist schwierig zu ermitteln .... für jeden Geschmack was dabei ... Kira und Aylin sind auch wieder da aus dem Urlaub, dafür Bashka in Urlaub ... und viele andere Highlights, einige neue ... Ein Problem scheint mir zu sein, dass es schon fast zu viele Mädels für den kleinen Hof sind .... so viel Männer passen nicht hinein, und die Zimmer sind trotz Erweiterung auch oft knapp ... so gibt es manchmal das Problem, dass die Frauen nicht gut genug verdienen ... Hinsichtlich des Services ist der Hof sicherlich auch Spitze ... der berühmte „Hof-Standard“, der zumindest bei den meisten auch garantiert ist und ohne Aufpreise gilt. Im Calygula gilt wohl auch der Hof-Standard, allerdings mit Aufpreisen für FT. ZK und FO sind aber wohl Standard, was nicht bei jedem Club selbstverständlich ist. Meine Nummer 1 ist wie gesagt Kerstin, also hat hier subjektiv das CAL die Nase vorn, aber der Hof hat auch nach Weggang von Kerstin, Jacky und Sandy noch einige tolle Frauen .... alles natürlich stark Geschmackssache. PREISE Hof Eintritt 70, jede Nummer 50 CAL Eintritt 15, erste Nummer 75, jede weitere 65 Auf den ersten Blick deutlicher Vorteil für das CAL, insbesondere bei nur einer Nummer. Rein rechnerisch zahlt man erst ab drei Nummern im Hof weniger, allerdings ist dabei zu bedenken: FT kostet im CAL 15 Aufpreis, die 30 Minuten werden offenbar sehr exakt eingehalten bzw. kontrolliert, und vor allem zahlt man jedes Getränk (3 Euro alk, 2 Euro nicht-alk). Bei einem längeren Aufenthalt und ggf. noch FT relativiert sich das Verhältnis also doch schon. Ich persönlich finde das nervig, wenn man bei jeder Cola nach dem Namen gefragt wird und das ganze dann eingetragen werden muß. Mein Tip: lieber etwas mehr Eintritt und dann „all-inclusive“ ... ist ehrlicher und kommt bei den meisten Gästen besser an. Für mich als Langzeitgast, der nicht nur einmal auf Zimmer geht und sich gerne Zeit nimmt, sind die Hofpreise immer noch besser ... wenn man dann noch einen ausgibt, kann es teuer werden im CAL ... ÖFFNUNGSZEITEN aus meiner Sicht ein eindeutiges Plus für das CAL. Es macht zwar mittags erst um 14 Uhr auf (Hof seit einiger Zeit 13 Uhr), aber abends Öffnung bis 2 Uhr, freitags/samstags sogar 3 Uhr (!). Die späten Öffnungszeiten und vor allem der Samstag sind insofern eine Marktlücke. Und es war auch nicht so, wie ich es leider im Hof wieder mal erleben musste, dass man schon mehr als eine halbe Stunde vor Schließung schief angeschaut wurde, dass man überhaupt noch da ist ... einige Gäste wurden sogar deutlich vor offiziellem Schluß gebeten, sich anzuziehen ... wenn Manuela nicht da ist, gibt es auch mindestens eine Stunde vor Schluß keinen Kaffee mehr ... gerade den braucht man aber, wenn man wie ich noch eine längere Fahrt heim vor sich hat ... im CAL klang der Abend bei Feierabend gemütlich aus ... Um nicht falsch verstanden zu werden: alle wollen Feierabend haben, und ich bin nicht der Typ, der länger nach Feierabend rumsitzen will ... aber die Öffnungszeiten sollten verlässlich sein, sonst kommt der schon oft hier zitierte „Teufelskreis“, d.h. bereits viel früher lohnt es sich nicht mehr, in den Hof zu gehen ... Freitag abend war es spät im Hof noch ungewöhnlich voll, recht viele Frauen und auch relativ viele Männer, die noch um 12 im Keller waren ... aber kurz nach 12 ging der große Aufbruch los. Vielleicht wäre es da ehrlicher, auch freitags um 24 Uhr zu schließen, dann können dann alle Mädels nach Haus und müssen nicht mehr die Zeit „absitzen“ ... aber dann bis 24 Uhr voller Service bis zum Schluß. GETRÄNKE Wie oben gesagt, im CAL extra zu bezahlen. Allerdings gibt es auch die volle Auswahl alkoholischer Getränke, was für einen Club nicht selbstverständlich ist, aber für einen Wohlfühlclub dazugehört. Insofern steht das CAL dem Hof in nichts nach. Kleines Manko: man verkauft auch Sekt/Champagner für die Damen (allerdings wird nicht animiert!), so dass Gäste leider nichts mitbringen dürfen ... sehr schade, denn dies habe ich immer gerne gemacht. Da ich dies nicht wusste, hatte ich Donnerstag zwei Flaschen dabei für Kerstin; und die Clubleitung hatte offenbar nichts dagegen, dass wir sie (gemeinsam mit allen Frauen und Gästen) getrunken haben ... also kleinlich ist man nicht. Vielleicht könnte sich hier noch was bewegen im CAL ... denn gerade unsere Parties mit Sekt und Wein ... mit „Locke“ haben die gute Stimmung im Hof oft positiv geprägt. ESSEN Auch im CAL gibt es Buffet. Überrascht war ich davon, dass es schon mittags da war und zwischendurch nachgeliefert wurde, für die relativ geringe Zahl der Gäste und Mädels war es sehr reichlich. Qualitativ war es gut. Angeblich soll es täglich wechseln, im Gegensatz zum Hof, bei dem man eine Woche das gleiche bekommt ... was allerdings nur Gäste stört, die in der Woche mehrmals da sind. Am Freitag wurde im Hof draußen gegrillt. Etwas , was ich schon lange nicht mehr erlebt und auch vermisst habe .... das ist immer sehr gut! RÄUMLICHKEITEN / ZIMMER Wenn ich richtig gezählt habe, hat das CAL vier Zimmer plus eine „Folterkammer“ (... die ich vielleicht mit Kerstin mal ausprobieren werde ... fragt sich nur, wer wen fesselt ...) ... gemessen an der Zahl der Frauen durchaus ein gutes Verhältnis. Alle Zimmer groß und schön eingerichtet ... viele Spiegel (die leider im Hof Mangelware sind). Im Hof hat sich die Zimmersituation nach dem Umbau deutlich gebessert, ist aber manchmal immer noch eng .... Das Freigelände ist natürlich ein deutliches Plus für das CAL, insbesondere bei schönem Wetter: ein riesiger Garten mit Terrasse, heißem Whirlpool, kaltem Schwimmbecken, Sauna und Dusche lädt bei dem schönen Wetter zum Verweilen ein .... und Action ist dort zum Glück auch erlaubt ... und wird auch gemacht. Da das CAL „mitten in der Pampa“ liegt, gibt es auch keine Probleme mit Nachbarn etc .... Leider ein Manko für den Hof ... der Garten ist relativ klein ... und selbst bei der Konversation muß man aufpassen, dass man nicht zu laut Eindeutigkeiten etc. austauscht ... wegen der Nachbarn ... was war das früher noch schön ... ich erinnere mich heute noch an meine erste Nummer mit Katja auf der Parkbank im Garten .... STIMMUNG / THEKE Die Stimmung im Hof ist unerreicht ... und kann im CAL aufgrund der Größe und der Rahmenbedingungen (kein Sekt/Wein durch Gäste) kaum erreicht werden .... allerdings steht und fällt die Stimmung im Hof auch mit Personen ... jeden Abend ist eindeutig zu beobachten, dass im Keller bei Manu Top-Stimmung herrscht (was nicht nur an Manu liegt, sondern auch an dem Clientel der Männer und Frauen, die sich dort wohlfühlen und dort sitzen), während es oben oft wie ausgestorben ist ... Manu ist natürlich in dieser Hinsicht unerreicht. Sie wird übrigens die nächsten drei Wochen im Hof fehlen, da sie Urlaub macht ... mal sehen, ob wir sie nach dem Urlaub (mit Tuning ...) wiedererkennen werden ... Im CAL herrschte mehr eine freundliche familiäre Stimmung ... anders, aber durchaus auch positiv. Was mir positiv auffiel: jede Frau hat sich mit jedem Gast unterhalten, auch wenn kein Programm anstand ... etwas was ich auch aus dem Hof kenne, aber andere Clubs vermissen lassen .... das Thekenpersonal und insbesondere Chef und Chefin (beide schon älter) waren sehr freundlich und zuvorkommend, und man fühlte sich direkt beim ersten Besuch in die Familie aufgenommen. Sie saßen im Garten und später an der Theke einfach mit dabei ... bei ihnen hat man das Gefühl, dass sie auch darauf achten, dass ordentlich gearbeitet wird und man sich bei Problemen an sie wenden kann. [bei meinem damaligen negativen Besuch war eine andere Clubleitung vor Ort] Natürlich hat der Hof auch den Vorteil, dass meist einige (römische) Gesellschaft da ist, mit der man sich in den AS-Pausen nett unterhalten kann ... so am Freitag Pipeman und Locke ... das fehlte im CAL ... aber Stimmung kann sich auch entwickeln .... MASSAGE Ein eindeutiges Plus für den Hof: nicht nur der Preis (25 Euro statt 30 im CAL), sondern auch das „Personal“ .... gegen eine Massage von Tanja und vor allem von Sandra kommt natürlich auch kaum etwas an ... Einziges Problem bei Sandra ist, dass sie wegen ihrer Qualitäten leider immer schnell ausgebucht ist ... Freitag kam ich bei ihr leider nicht mehr dran ... der Hof könnte bestimmt 2 bis 3 Sandras gebrauchen ... Im CAL massiert dagegen ein Mann ... tut mir leid, mir gefällt so was nicht ... und besonders freundlich schien er mir nicht zu sein ... er war der einzige, der sich in die große familiäre Runde nicht richtig einklinkte, auch als wir ihm immerhin einen Sekt ausgaben ... FAZIT Es gibt Vor- und Nachteile für beide Clubs ... im Grunde sind sie auch schon wegen der Größe nicht direkt vergleichbar. Das CAL kann den Hof nicht ersetzen und ihm keine wesentliche Konkurrenz machen ... aber es ist eine ernstzunehmende und gute Alternative, nicht nur in den Zeiten, in denen der Hof geschlossen hat (Samstags) oder kein Geschäft machen will (spät abends), sondern auch sonst. Es geht ja auch nicht um das entweder / oder .... je nach Wetterlage, Stimmung, Uhrzeit, Damenpräferenz .... werden sicherlich einige Gäste (nicht nur ich) künftig öfter mal auch ins CAL statt in den Hof gehen (ich habe bei meinem Besuch gleich einige getroffen, die das erste mal oder das erste Mal nach langer Zeit da waren) ... aber insgesamt dem Hof nicht untreu werden. Oder beide hintereinander besuchen ... machen offenbar auch einige ... bei 15 Eintritt im CAL auch eine Möglichkeit. Und wie so immer ist vieles auch Geschmackssache! Ich werde künftig wohl auch in beiden Häusern „verkehren“ .... schon allein auch wegen Kerstin .... meiner Traumfrau Daß ich damit nicht der einzige bin, zeigte mir ein Blick in die High-Score-Liste des Spielautomaten (übrigens auch etwas, was der Hof nicht hat): was sahen meine Augen da? Der Hof-Stammgast „Pimboli“ hatte sich dort verewigt .... als ich ihn dann am Freitag im Hof traf, gab ich ihm den Tipp, dass er doch besser incognito in den Konkurrenzclub geht ... Somit muß ich meine damalige Überschrift „Calygula – nichts für mich – oder: eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“ deutlich revidieren .... etwa so: „Sommer im Calygula – auch was für mich“ KERSTIN ... ich komme !!! :inlove :inlove :inlove
Hallo fkk, danke für diesen selbstlosen Vergleichstest , hat mir durchaus geholfen. Werde meinen Erstbesuch im Calygula noch ein wenig nach hinten verschieben. Gruß Der Professor
Ex-Hof Ladies Hallo FKK-Fan, zunächst mal vielen Dank für dein ausführliches Statement. Es ist immer wieder super, wie informativ du die Hennef Clubs beschreibst. Eine Frage habe ich jedoch noch. An welchen Tagen und zu welchen Zeiten sind die Ex-Hof Ladies im Calygula anzutreffen? Es bedankt sich schon mal der Eismann.
@eismann hier eine unverbindliche Antwort nach bestem Wissen und Gewissen: Jacky : Mo bis Fr die gesamte Dauer (14 bis 2/3 Uhr) Sandy: Di, Mi, Fr 14 bis 22 Uhr (Montags evtl. auch, weiß ich nicht genau) Kerstin: Di, Mi, Do 15 bis 24 Uhr, manchmal auch samstags oder freitags und nach Bedarf auch mal länger als 24 Uhr Ich denke, man kann auch anrufen und fragen, wer da ist [geht im Hof übrigens auch] Gruß Fkk-Fan
Hallo Fkk Ich stehe zu dem, was ich tue und brauche keinen anderen Namen. Die Liste wurde ubrigens am 01.08. gelöscht und ich stehe wieder an Nr. 1. Ich werde Dich diese Woche würdig bei kerstin vertreten. Gruss Pimboli
Pimboli Das ist gemein mit der Liste ... aber ich werde das wieder gerade ruecken ... Eine Vertretung fuer mich kann es eigentlich gar nicht geben ... ... trotzdem schoene Gruesse an Kerstin ... :inlove :inlove :inlove
es tut sich was ... es tut sich was ... auch im Hof .... Bei mienem jüngsten Besuch habe ich festgestellt, daß das Essen und dessen Darbietung deutlich verbessert sind. Die Käse- und Wurstplatte ist nun in einer Box, so daß das ganze auch bis abends frisch bleibt ... war nämlich ein Problem .... ebenso werden die Schüsseln mit Folie abgedeckt .... (erinnert mich sehr an die Art im CAL) Und noch eins: Porzellanteller und echtes Besteck! .... man kann sich zwar drüber streiten, aber ich findes das drei mal angenehmer als dieses Plastikzeug von vorher. Also: Großes Lob! Lob im übrigen auch für BASHKA, die seitdem sie wieder im Hof ist, wesentlich netter und umgänglicher ist als früher .... und ihr GF6 ist sowieso spitze .... großes Lob aber auch für ihren regelmäßig am Abend im Keller stattfindenden TANZ an der Stange .... absolut geil ! :glasses2 Eine traurige Nachricht: Melissa ist nicht mehr da ... angeblich hat sie ganz aufgehört .... armer Pipeman :wurgs :wurgs In letzter Zeit viel im Doppelpack unterwegs sind AYLIN und KATJA, die ich bei meinem Besuch dann auch mal im Zweierteam gebucht habe (... oder haben sie mich gebucht ...???) ... das ist aber wirklich nur was für starke Typen .... zwei solch explosive Frauen hält man sonst nicht aus .... das kann sicher Der Professor auch bestätigen ... der die beiden vor mir gebucht hatte. Das Zimmrer oben neben der Massage soll angeblich nicht mehr buchbar sein ... fände ich schlecht ... denn der Hof hat trotz neuer Zimmer immer noch nicht zu viele .... Die Zimmer unten sind übrigens mittlerweile klimatisiert .... die Luft ist nicht mehr so schlecht wie früher
Ergänzend kann ich hinzufügen, dass Manu nicht nur ihren Urlaub gut überstanden hat, sondern auch die (gut gelungenen) Modellierungsarbeiten an ihrem Dekolleté. Sie ist seit gestern wieder da. Außerdem wurde die Belegschaft aufgestockt. Gestern fingen Jana (oder Diana??) und Janine an, beide nett anzuschauen. Beide dürften Anfang 20 sein. Die eine ist dunkelblond mit Stränchen, gute Figur, B-Motoren und Tattoo über der linken Brust. Die andere ist dunkelhaarig und fülliger in der Figur. Motoren dürften B- oder C-Größe haben. Beide waren recht noch recht schüchtern, blieben aber nicht ungebucht. Gruß Der Professor
Manu beides ein Grund, mal wieder hinzufahren .... insbesondere Manus neues "Outfit" interessiert mich ....
sehr netter bericht ... morgen hof ... und bald auch mal calygula hatte an jenem Tag die Freude mit Melissa, Katja und Kira ... mehr muss man nicht sagen
Ergänzung Eines habe ich noch vergessen zu erwähnen in dem Vergleich, aber durchaus wichtig: die Bezahlung Beim Hof werden ja die 70 Eintritt neuerdings direkt kassiert, der Rest (alle Programme) beim Verlassen des Hauses. Was mir wesentlich sympathischer ist als in den anderen Clubs, wo immer direkt bezahlt wird. Im Hof ausschließlich Bargeldzahlung. Im Calygula wird immer noch alles am Schluß bezahlt ... sehr positiv .. und es ist auch Kartenzahlung möglich. was m.E. durchaus im Interesse des Clubs liegt, da es durchaus Gäste gibt, die sich spontan überlegen, doch mehr auszugeben, wenn sie da sind und sich wohlfühlen ...
Hallo FKK-Fan, jeder Clubbetreiber haßt Kartenzahlung, sofern damit die Gesamtrechnung - also auch die Programme der Girlies - bezahlt werden. Schließlich landen die "Einnahmen der Girlies" direkt auf dem Geschäftskonto des Clubs und müssen eben voll als Einnahme versteuert werden, obwohl der Club die Kohle bereits abends wieder an die Girlies auszahlt. Daher gibt es oft saftige Strafzuschläge bei Kartenzahlung. Salve, Der Clubfreund
Klar Ich zahle ja meistens auch bar Soweit mir bekannt, gibt es im CAL Zuschläge bei Zahlung mit Kreditkarte (Visa ...), aber keine bei Zahlung mit EC-Karte Mir ist es letztens selbst so gegangen, daß ich wenn ich hätte bar bezahlen müssen, das letzte Programm nicht mehr hätte machen können.
CFs Argumentation zieht auch nur dann, wenn der Club seine Bareinnahmen nicht ordnungsgemäß verbucht. Schließlich verringern sich die Bareinnahmen des Abends um den an die Frauen ausbezahlten Betrag. Ich zahle im Club nicht mit Karte, ish habe vorsichtshalber sogar nie eine dabei. Aber soweit mir bekannt ist, sind 10% des eigentlichen Zahlungsbetrages normal. Das würde Herrn Eichel wohl nicht reichen....
Zumindest die Kreditkartenunternehmen nehmen bei Clubs dieser Branche eine höhere Gebühr von den Clubs als beim 'normalen' Einzelhandel, und diese wird an den Gast weitergegeben. Von Strafzuschlägen (zumindest seitens des Clubs) kann also nicht unbedingt die Rede sein. Gruß Der Professor
dann müsste aber der Club von dem Mädel eine ordentl. Quittung bekommen, und schon haste das nächste Problem. Mal ganz davon abgesehen, das man in den Jobs von viel Papierkrieg (Belegen) ehh nichts hält Je nach Karte werden 5% oder 10% Aufschlag berechnet, das ist der Satz, den auch die Kartenbetreiber verlangen. Salve Wolfl