Derzeit liegt der Tarif bei 50,00 € mit 1 Essen, 10 Softgetränken und 3 Heißgetränken incl. Hinweis an die GL für eine höhere Kundenfrequenz: Ich hab bei meinem letzten Besuch im 5E als weitere Eintrittsoption einen Businesstarif (z.B. 2 Stunden ohne Getränke und Essen) vorgeschlagen. Nicht jeder hat stundenlang Zeit und will was essen und viel trinken. Letzteres kann man ja, wenn doch was konsumiert wird, extra berechnen. Schnell mal vögeln und dann weiter! Das würde mehr Kunden anlocken, was die Damen freut! Andere Clubs bieten auch einen Businesstarif an!
Aber gerade das 5E hatte doch jahrelang einen Business-Tarif im Angebot (meine es waren 2h). Und da bestimmt entsprechende Erfahrungen damit machen können. Der aber den Eintritt (25 - 70 €) nie als Hemmniss beim Clubbesuch gesehen hat - eher Zeit- und Alibiprobleme Gruß Schneehase der auch gern mal wieder ins 5E geht, wenn er in der Nähe ist
Das Element ist darauf angewiesen, dass Kurzbesucher auch 50 Euro Eintritt zahlen. Man war mit dem All-In-Eintrittspreis ja schon höher, konnte es aber anscheinend nicht durchsetzen, wie die aktuelle Preisgestaltung zeigt. Ich wage auch zu behaupten, dass es trotz "nur" 50 Euro nicht überlaufen ist.
Durchaus empfehlenswert... Ansonsten finde ich die Ausgestaltung des 50 EUR-Tarifs dort sehr gut. Das Angebot sollte auch für einen längeren Besuch ausreichend sein. Und wer nochmal essen will kann dies ja gegen eine Extrazahlung tun. Ich halte das auch für deutlich nachhaltiger, gerade in der heutigen Zeit mit immer teurer und (weltweit) knapper werdenden Lebensmitteln. Wie oft mußte ich gerade im Sharks mit ansehen, wie verschwenderisch und geradezu asozial dort so mancher Gast mit dem Essen umgeht. Da wird wahllos der Teller übervoll gemacht und nicht selten mehr als der halbe Teller voll stehen gelassen, was dann entsorgt werden muß. Und das mehrfach während des Clubbesuchs. Wir alle sollten langsam aber sicher lernen, verantwortungsvoller mit knappen Resourcen umzugehen. Das wird in nicht allzu ferner Zeit auch bei uns auch den Umgang mit Wasser betreffen. Gruß vom Blondinenschatz
Da bin ich 100% Deiner Meinung. Ich, als Hobby-Koch hasse es, wenn ich Essen wegwerfen muss. Einzige Ausnahme aus hygienischen Gründen, sollte z. B. etwas verdorben sein! Ich liebe üppige Buffets. Aber ich nehme von den Speisen immer nur ein bisschen. Wenn mir etwas besonders gut geschmeckt hat, hole ich mir davon etwas mehr. Gruß Wolli, der manche Zeitgenossen einfach nicht verstehen kann.
Ich war mal in so einem All-you-can-eat Restaurant. Da stand ein Schild, dass man für alles weggeworfene Essen den vollen Preis extra entrichten muss. Fand ich sehr sinnvoll.
So ist das auch richtig! Ich war in Amsterdam in einem Sushi-Restaurant. All you can eat für drei Stunden, aber der Teller muss leer sein, sonst kostet es extra. View attachment 1535 View attachment 1534 Gruß Wolli, dem das gefallen hat.
Das Essen wird doch im 5.E. frisch gekocht bzw zubereitet und da kann man sich nur das nehmen was der Koch auch aus der Küche bringt. Buffet gibts meines Wissens dort schon lange nicht mehr. Also wird defacto auch wohl eher kein Essen weggeworfen, ausser einer schafft die Portion nicht, aber so gross waren die dort eh nie. Aber klar eine Einführung eines Eintrittspreises ohne Essen sollte kein Problem darstellen und wer dann doch Hunger bekommt, zahlt beim auschecken den Differenzbetrag obendrauf. Alles machbar mit dem elektronischen Armband.
Vorbildlich! So mache ich es auch. Und wenn mich mal etwas mir unbekanntes reizt, dann probiere ich erst mal ein ganz klein wenig davon. Schmeckts, kann ich meinen Teller immer noch damit voll machen. Aber nicht erst vollmachen, schmeckt nicht, um es dann stehenzulassen. Gruß vom Blondinenschatz
Falsch lieber Haba Gerade durch die Pandemie haben sie im Restaurant Buffet für die zahlenden Gäste wieder eingeführt. Das gute ist Allerdings, das das Buffet klein gehalten, für jeden etwas dabei ist und wenn leer kurz Bescheid sagen, dann wird wieder frisch gekocht und aufgetragen. Mann kann aber auch alla Karte bestellen. Dies kostet selbstverständlich Extra und ist nicht ganz billig.
Oh Danke für diese Info, das wusste ich nicht. War schon lange nicht mehr dort, aber ich hoffe das es in diesem Jahr mal klappen wird. An mir solls nicht liegen. Naja wenn das Essen gut ist, würde ich auch von der Karte bestellen. Ist wie immer, ich spare weder beim P6 noch beim Essen! Wie sieht denn das eigentlich nach dem 20. März aus, fallen da noch Einschränkungen in den Clubs weg? Danke für eine Antwort. LG Haba
Das mag vielleicht aufs Sharks und einige andere Clubs zutreffend sein. Aufs Rom aber nicht. Die Schlachtanfälle der örtlichen Metzgerei bzw. der Biomüll von den Feiern des benachbarten Kulturzentrums müssten ohnehin entsorgt werden. Sergej Fährlich
Träum schön weiter. Eher Sharks Niveau Die Aufpreis-Liste wird auf dem Zimmer komplettiert Nix für mich Da mache ich mir eher einen Wellness-Relax Tag
Gebosterte, also 3x geimpft muessen dennoch einen Tagesaktuellen Antigentest vorweisen https://das5element.de/coronaregeln/ Für mich mit einer Stunde Anfahrt heisst das also vor Abfahrt die Testung zu erledigen. Manuell wird der Test kontrolliert durch die Rezeption und der Impfstatus. Vorher aber am Automaten bezahlen und dort wird automatisch Fieber gemessen lt. deren Internetseite. Bin etwas vom Ablauf irritiert deswegen. Waere es nicht richtiger erst den Status des Gastes zu kennen bevor dieser bezahlt? Was kostet eigentlich das vierte Handtuch? Bei zwei bis drei Saunagaengen brauche ich jedenfalls mehr als drei Handtücher. Gr vw, habe jedenfalls gelesen die haben einen wohltemperierten Aussenpool, dafür wuerde ich weiterfahren als nur bis Bad Orb zu deren Therme aus Richtung Frankfurt kommend. Zweckdienliche Hinweise daher von mir erbeten.
Was alles möglich geworden ist. Impf Status abfrage, Test, Temperatur messen usw, es fehlt nur noch der IQ test, früher ging es mit Anonymität und Bargeld. Für mich unbegreiflich was sich im Gewerbe verändert , ich halte es wie es Domenica sagte, Alle meine Freier heißen Meier. Jeder Jeck ist anders. Weiterhin viel Spaß bei der Regelkunde. Gruß Toro
Da bin ich nicht 100% Deiner Meinung, wenn ich etwas mir nicht wohlschmeckendes -bekömmliches verbruzzelt habe, dann ab damit in den Gulli bevor ich mir noch eine Abscheu hole. Im Restaurant sehe ich eher das gute Geld mich noch 1-2 Gabeln/Löffeln/Asia Sticks mehr herunterzuwürgen. Aber das mag ein jener halten wie er es will und kann.
Diese Ausnahme lasse ich natürlich gelten. Wenn das Essen nicht genießbar ist, esse ich das auch nicht! Und falls mir das im Restaurant passiert, was erst vor kurzem in Thailand der Fall war, dann reklamiere ich das und bekomme einen adäquaten Ersatz. Bei dem oben geschilderten Fall war die Sauce Bernaise, weil zu heiss zubereitet, geronnen und hat sich getrennt: View attachment 1558 Als Ersatz habe ich ein neues Steak mit Pfeffer-Sauce geordert und auch bekommen. Gruß Wolli, der gutes Geld für gute Gerichte bezahlt.